Asset-Herausgeber
Schneiden mit Wasserstrahl: Was sollte vor der Investition beachtet werden?
Das Schneiden mit Wasserstrahl stellt für zahlreiche Problematiken eine Lösung dar, häufig in Bezug auf die Vielfalt der zu schneidenden Materialien. Meist fällt die Entscheidung für das Wasserstrahlschneiden auf Grund der möglichen Vielseitigkeit und Reaktionsfähigkeit für den Anwender. Diese Technologie bietet außerdem zahlreiche Vorteile im Gesamtproduktionsvorgang. Auf welche Art und Weise kann eine Wasserstrahlschneidemaschine dazu beitragen die unterschiedlichen Produktionsphasen zu verbessern: Endfertigung, Werkstückübernahme, Schweißen...?
Die Schnittgeschwindigkeit in einer Wasserstrahlschneidemaschine (beispielsweise im Vergleich zum Schneiden mit Laser) wird oft als Hindernis für ihre Nutzung angesehen. Aus diesem Grund sollte die Frage lauten: Wie kann das Schleifmittel gehandhabt werden, um in Hinsicht auf die Schnittgeschwindigkeit optimale Ergebnisse zu erhalten? Wie können die Betriebskosten optimiert werden?
Aber auch wie die Produktivität der Wasserstrahlschneidestelle verbessert kann und auf diese Weise die mit der Schnittgeschwindigkeit verbundenen Nachteile kompensiert werden können?
Metal-Interface hat dazu Eric Le Strat, den Vertriebsleiter des Unternehmens Resato , befragt. Auf seiner technischen Erfahrung beruhend, bietet er einige Lösungsansätze für das Meistern dieser Herausforderungen an.
Lesen Sie das Interview hier.
Asset-Herausgeber
Toyota Mirai per direct leverbaar met eigen waterstofvulpunt

Datum: 12-17-2021 Toyota start in Nederland met de al eerder aangekondigde lease van een kleinschalig waterstofvulpunt voor ondernemers... Weiterlesen »
METAVAK; die nationale Fachveranstaltung für die Metallindustrie

Datum: 09-10-2021 Am 5., 6. und 7. Oktober 2021 wird Resato auf der METAVAK in der Evenementenhal in Gorinchem teilnehmen. Die METAVAK... Weiterlesen »
Resato gaat twee waterstof vulstations voor Holthausen bouwen

Datum: 08-21-2020 De twee Noord-Nederlandse bedrijven, Holthausen en Resato International, hebben de handen ineen geslagen om de... Weiterlesen »