P-Serie Druckluftbetriebene Pumpen


P-Serie Druckluftbetriebene Pumpen
Leise. Robust. Wartungsfreundlich.

Datenblatt herunterladen

Die druckluftbetriebenen Pumpen der P-Serie reduzieren die Stillstandzeiten und bieten Zuverlässigkeit beim Fördern verschiedener Flüssigkeiten mit Drücken bis zu 5.000 bar (72.500 psi). Die Pumpen arbeiten mit einem automatischen Hubkolbenprinzip. Sie sind als einfach- und doppeltwirkende Typen erhältlich, die eine große Bandbreite an Ausgangsdruck- und Durchflusskombinationen für Anwendungen in den Bereichen Öl & Gas, Automobil, Gasverarbeitung, Schlauchherstellung und anderen Industriezweigen bieten. Die Druckluftpumpen der P-Serie können ATEX-zertifiziert werden. Die Pumpen werden für Berstprüfungen, Aufladungen, Schraubenspannungen und andere Hochdruckanwendungen eingesetzt.

P-series Air-driven pumps - icons


Ausgangsdruckbereich
70 - 5,000 bar
(1,025 - 72,000 psi)



Wartung
Wartungsfreundlich entwickelt



Medien
Flüssigkeiten/Emulsionen auf Wasserbasis, Flüssigkeiten/Emulsionen auf Ölbasis u.a.



P-series Air-driven pumps - additional info

Vorteile & Eigenschaften
Minimierung der Wartungszeit durch den Austausch der Rückschlagventile in wenigen Minuten
Geeignet für den Einsatz mit Wasser, da alle mediumberührende Teile des Hochdruckpumpenteils aus Edelstahl gefertigt sind
Verbesserte Pumpgeschwindigkeit, da das Luftzirkulationsventil direkt auf dem Luftzylinder montiert ist und somit einen geringeren Reibungswiderstand bietet
Erhöhte Lebensdauer der Dichtungen durch den Einsatz speziell entwickelter U-PE-Dichtungen, die eine optimale Kolbenabdichtung für viele Medien bieten
Reduzierung des Geräuschpegels durch geringeren Reibungswiderstand der Umluftventile statt mechanischer Vorsteuerung
Minimierung der Stillstandzeiten durch Reduzierung der Zeit für den Wechsel der Hochdruckdichtung, wobei der Schwerpunkt der Pumpenkonstruktion auf der einfachen Demontage der Luftantriebssektion liegt
Das Einfrieren der Pumpe wird durch ein Luftwechselventil mit einem leichten Schieber verhindert, um einen hohen Luftstrom bei niedriger Luftgeschwindigkeit zu gewährleisten
Es ist einfach, eine einfachwirkende Pumpe in eine doppeltwirkende Pumpe umzuwandeln, wenn zusätzliche Förderleistung benötigt wird
Und mehr
Anwendungsbereiche
Hydrostaisches Prüfen von Objekten der Öl & Gasindustrie
Hydrostatische Schlauchdruckprüfung
Druckprüfung von hydraulischen Objekten
(Chemische) Enspritzung
Demontage von Lagern und Flanschen
Schraubenspannung
Lebensmittelkonservierung
Berstprüfung
Forschungs- und Entwicklungsanwendungen
Laboruntersuchungen
Behalterdruckbeaufschlagung
Optionen
ATEX-Ausführung verfügbar
Befestigungswinkel
Luftregulierung
Adapter
Umbausätze
Verhältnisbausätze
Spezialdichtungen