Autofrettage-Systeme
Industriellen Bereich
Das Gasgießen ist eine Formgebungstechnik, bei der eine Flüssigkeit unter hohem Druck in eine Form eingespritzt wird. Durch das Abkühlen der Form verfestigt sich die Flüssigkeit. Viele Kunststoffobjekte werden auf diese Weise hergestellt. Zum Beispiel Spielzeug, Autoteile und Verpackungen. Die Autofrettage hat einen anderen Zweck. Durch Druck auf die Innenseite eines Bauteils, wie beispielsweise eines Rohrstücks, dehnt sich die Schicht plastisch aus. Das bedeutet, dass sich das Material des Objekts unter hohem Druck in Zukunft nicht mehr verändern kann. Darüber hinaus sind eine längere Lebensdauer und ein höherer Betriebsdruck gewährleistet. Unsere Resato-Experten beraten Sie gerne, welches System für Sie am besten geeignet ist.
Kontakt
Asset Publisher

AFU
Unser Autofrettage-System (AFU) wurde entwickelt, um eine Vielzahl von Produkten, wie dickwandige Rohre und...
Produkt anzeigen »