2D-Schneidkopf Optionen
2D-Schneidkopf Optionen Eignen sich diese Optionen für Sie?
Bohreinheit DR-4
Damit auch Verbundwerkstoffe ohne Delaminierung sicher geschnitten werden können, wird der X-Wagen mit einer pneumatischen Bohreinheit erweitert.
Um materielle Schäden zu vermeiden wird die Bohreinheit verwendet um Startlöcher zu generieren indem vollständig durch das Material gebohrt wird, um dann weiter mit der Wasserstrahlschneideanlage schneiden zu können.
Laser-Positionsanzeige
Mit der Laser-Positionsanzeige lässt sich durch eine schnelle und genaue Nullpunktbestimmung viel Zeit einsparen. Dazu projiziert der Laser ein Kreuz auf den zu schneidenden Werkstoff. Das Kreuz verläuft parallel zu den X- und Y-Achsen.
In der Software kann die Position der Laser-Positionsanzeige per Knopfdruck als Nullpunkt für den Schneidkopf ausgewählt werden. Der Laser ist auf dem ersten X-Wagen angebracht, welcher ihn auch permanent mit Strom versorgt. Zusätzlich kann der Laser auch dazu verwendet werden, die zu schneidenden Werkstoffe auf der X- und Y-Achse auszurichten.
Das durch den Laser projizierte Kreuz ist auch bei Tageslicht sehr gut sichtbar. Das Gehäuse ist so verarbeitet, dass der Schneidprozess und das zurückspritzende Gemisch aus Wasser und Abrasivmittel keine Auswirkung auf die Lebensdauer haben.
Markiereinrichtung Inkjet
Die ACM Markiereinrichtung „Inkjet“ bietet eine Markierungstechnik um Bauteile rückverfolgbar und erkennbar zu machen. So kann vor dem Schneidvorgang ein Text, wie beispielsweise Artikelname oder -nummer, aufgedruckt werden, sodass diese bei Entladung bereits eine Kennzeichnung haben. Der Inkjet verwendet standardmäßig eine dauerhafte, wasserfeste, schwarze Tinte.
Der Druckkopf bewegt sich über das Material während der Textkopf mit hoher Präzision Tintentropfen in einer 7-Punkt-Matrix sprüht, um den Text zu erstellen. Neben Textmarkierungen unterstützt der Drucker-Kopf eine Linienerstellung. Die Linien bestehen aus kleinen Tropfen und können zur Herstellung von Benachrichtigungen oder Kennzeichnungen verwendet werden.
Spritzschutz
Die spezielle Bauweise des Spritzschutzes fängt den reflektierenden Wasserstrahl (mitsamt Abrasivmittel) ab und führt dadurch zu einer geringeren Verschmutzung von Maschinenkomponenten und der Umgebung.
Der Spritzschutz kann einfach entfernt werden, wenn er nicht benötigt wird oder Wartungsarbeiten anstehen.
-
Geringere Verschmutzung der Umgebung Ihrer ACM-Maschine
-
Gute Sicht auf Werkstücke
-
Einfache Wartung durch den Ersatz der transparenten Plastikabdeckung
Hinweis: Der Spritzschutz ist serienmäßig im Lieferumfang von ACM-Maschinen mit Flex-Zone enthalten.
Unser Experte für Wasserstrahltechnik

"Mein Ziel ist es, Ihren Entscheidungsprozess von der technologischen – über die betriebswirtschaftliche Betrachtung...
Marc Epping - Sales Director
Verwandte Produkte

ACM 3D-Schneiden
Die ACM 3D Wasserstrahlschneidapplikation bietet Ihnen die Möglichkeit, Schneidergebnisse mit mehr als nur...
Produkt anzeigen »

2.5D-Schneidkopf
Der 2,5D Schneidkopf wurde entwickelt, um Gehrungsteile aus Plattenmaterial schneiden zu können. Zwei Servo-Achsen...
Produkt anzeigen »

2D-Schneidkopf
Der Schneidkopf hat eine langlebige Mischkammer mit nur zwei Verschleißteilen: Die Wasserdüse und das...
Produkt anzeigen »

2.5D-Schneidkopf Optionen
Mit der Laser-Positionsanzeige lässt sich durch eine schnelle und genaue Nullpunktbestimmung viel Zeit einsparen....
Produkt anzeigen »