Wasserstrahlschneidtechnik Lernen Sie die Grundlagen
Wasserstrahlschneidtechnik
Das Wasserstrahlschneiden ist eines der vielseitigsten Produktionsverfahren. Mit dieser Technologie können verschiedenste Materialien geschnitten werden. Auch reduziert die Technologie die Nacharbeit an den Endprodukten. Diese Vielseitigkeit hat zu einer zunehmenden Beliebtheit der Technologie in der Fertigung geführt. Um qualitativ Fertigen zu können, werden Hochdruckpumpen benötigt. Resato ist Ihr Experte für Wasserstrahlschneidanlagen, die robust und flexibel sind und es Ihnen ermöglichen, Ihr Geschäft auszubauen.
Kontaktieren Sie uns
Wie es funktioniert


Wie es funktioniert
Beim Wasserstrahlschneiden werden Materialien mit einem Hochdruckwasserstrahl geschnitten. Ein körniges Schleifmittel kann zugegeben werden, um die Schneidkraft zu erhöhen und härteste Materialien zu durchtrennen. Mit einer Hochdruckpumpe, die den Druck auf bis zu 4.000 bar erhöht, kann die Wasserstrahlschneidanlage nahezu jedes Material durchtrennen. Durch den Einsatz der Wasserstrahlschneidtechnik werden Hitzeschäden vermieden, da der Schnitt unter kalten Bedingungen durchgeführt wird. Dies führt zu einem sicheren Arbeitsplatz und macht das Verfahren umweltfreundlich.
Mehr Info
Materialien

Materialien
Das Wasserstrahlschneiden ist bekannt für seine Vielseitigkeit beim Schneiden verschiedener Materialien. Man kann verschiedene Metalle wie Aluminium, Stahl, Kupfer und Titan schneiden. Glas, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe lassen sich gut bearbeiten, da der Prozess weder Wärme noch Dämpfe erzeugt. Wir haben einige Informationen über die gängigsten Materialien zusammengestellt, die mit einer Wasserstrahlschneidanlage geschnitten werden.
Mehr Info
