Gummi
Gummi
Gummi wird aus dem Naturstoff Latex hergestellt, der in einigen Werken natürlich vorhanden ist oder in Fabriken aus petrochemischen Rohstoffen synthetisch hergestellt wird. Sowohl Naturlatex als auch Synthesekautschuk werden unter Zusatz von Schwefel und einem Erwärmungsprozess vulkanisiert, der die chemische Struktur des Latex verändert, um ihn stärker, härter und langlebiger zu machen.
Eigenschaften und Anwendungen von Gummi
Die Elastizität von Gummi ist das bekannteste Merkmal. Dadurch wird sichergestellt, dass er nach dem Strecken oder Stauchen wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. Die Hauptanwendung von Gummi ist die Reifenproduktion in der Automobilindustrie, aber auch Tauchanzüge, Schläuche, Klebstoffe und wasserdichte Materialien werden daraus hergestellt. Dieses klebrige, faserige Material eignet sich hervorragend zum Wasserstrahlschneiden.
Unser Experte für Wasserstrahltechnik

"Mein Ziel ist es, Ihren Entscheidungsprozess von der technologischen – über die betriebswirtschaftliche Betrachtung...
Francois Hemmerlin - Sales Director
Andere Materialien Wasserstrahlschneidtechnik

Verbundwerkstoff
Verbundwerkstoffe sind Substanzen, die aus zwei oder mehr Materialien bestehen, bei denen die Verbundeigenschaften...
Produkt anzeigen »

Metall
Wasserstrahlschneiden ist eine ideale Technik, um Metallprodukte zu formen, ohne das Material zu beschädigen.
Produkt anzeigen »

Kunststoff
Wasserstrahlschneiden ist die ideale Technik, um Kunststoffe zu schneiden, ohne dass die Schnittkanten schmelzen.
Produkt anzeigen »

Stein
Stein oder Gestein sind Naturstoffe, die aus Mineralien der Erdkruste wie Marmor und Schiefer bestehen.
Produkt anzeigen »